Regiotalk

29. RegioTalk zum Thema "Zero Waste und Kreislaufwirtschaft"
Regiotalk · 29. April 2025
Wir laden Sie zum nächsten RegioTalk am 29.04.2025 bei der BSR zum Thema "Zero Waste und Kreislaufwirtschat - Wie können Unternehmen Abfallvermeidung und Ressourcenschonung wirtschaftlich sinnvoll verbinden?" ein. Melden Sie sich noch heute an.
Workshop zu eRechnung x CyberSecurity mit dem Zukunftszentrum Berlin
Regiotalk · 25. Februar 2025
Im interaktiven Workshop vom 25.02.2025 erfuhren Unternehmen, wie Sie ihre Rechnungsprozesse digitalisieren und gleichzeitig ihre Unternehmensdaten schützen können.

Aufenthaltsqualität in Handelszentren - Am Beispiel der Schloßstraße und des Hermann-Ehlers-Platz
Regiotalk · 18. Februar 2025
Beim 28. RegioTalk wurden die Pläne des Bezirksamtes für den Hermann-Ehlers-Platz am Rathaus Steglitz präsentiert und diskutiert
Kunst und Kultur als Wirtschaftsfaktor - Wie die Kreativwirtschaft den Tourismus beeinflusst
Regiotalk · 28. Januar 2025
Der 27. RegioTalk drehte sich um die wirtschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur in Berlin und in unseren Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Politik und Vertreter aus Kultur und Tourismus tauschten sich über aktuelle Entwicklungen und verschiedene Angebote aus der Kulturwirtschaft aus.

Netzwerken, Lachen und Empowerment beim ersten Gründerinnenfrühstück des Regionalinkubators
Regiotalk · 13. Dezember 2024
30 Gründerinnen trafen sich zum entspannten Networken beim ersten Gründerinnenfrühstück im Gutshaus Steglitz.
Regiotalk · 29. Oktober 2024
Beim 26. RegioTalk des Regionalinkubators Berlin Südwest stand das Konzept der „Schwammstadt“ im Fokus. Experten diskutierten Maßnahmen zur Wetterresilienz, wie Regenwassermanagement, Begrünung und Naturschutzförderung, um Umweltfaktoren in nachhaltige Chancen für Unternehmen und Städte zu verwandeln.

Regiotalk · 05. September 2024
Beim 25. RegioTalk des Regionalinkubators Berlin Südwest wurde die Neugestaltung des Breitenbachplatzes diskutiert. Experten und Bürgerinitiativen erörterten Ideen zur Verkehrsberuhigung, besseren Aufenthaltsqualität und einer nachhaltigen Nutzung des Platzes. Der Rückbau der Autobahnbrücke und die Umwidmung freier Flächen standen im Fokus der Gespräche.
Regiotalk · 17. Juni 2024
Beim 24. RegioTalk des Regionalinkubators Berlin Südwest wurden Strategien gegen den Fachkräftemangel vorgestellt. Von der Gewinnung internationaler Fachkräfte über duale Ausbildungsprogramme bis hin zur Nutzung moderner Technologien wie KI-basiertem Recruiting präsentierten Experten Ansätze, um Unternehmen bei der Besetzung offener Stellen zu unterstützen.

Regiotalk · 28. Mai 2024
Beim 23. RegioTALK des Regionalinkubators Südwest im Goerzwerk diskutierten Expert:innen Strategien für betriebliche Gesundheitsförderung. Dr. med. Christian Keßler präsentierte das Lagom-Projekt zur Stressbewältigung, Marcel Skrzipczyk betonte die Bedeutung von Bewegung und Haltung, und Miriam Hils sowie Paulin Fiedler stellten betriebliche Gesundheitsinitiativen vor. Ziel ist es, Arbeitsplätze gesundheitsfördernd und attraktiv zu gestalten.
Regiotalk · 11. April 2024
Der 22. RegioTALK im Goerzwerk beleuchtete die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe und stellte praxisnahe IT-Sicherheitsstrategien vor. Experten betonten die Wichtigkeit von Sensibilisierung, Backups und externer IT-Beratung. Eine zentrale Botschaft war: Kein Unternehmen ist zu klein, um angegriffen zu werden. Kritisches Denken und interne Kommunikation sind wesentliche Verteidigungsmaßnahmen.

Mehr anzeigen